Mietminderung wegen Schließung aufgrund COVID- 19 – Regelungen

Wegen: Mietminderung bei behördlicher Anordnung 
Rechtsgebiet: Mietrecht

Sie sind Gewerbetreibende:r und mussten / müssen aufgrund behördlicher Anordnungen schließen? Diese Entscheidung ist eventuell genau die Richtige für Sie:

Das Landgericht XXXX entschied 20XX, dass eine Mietminderung bei einer gewerblichen Mietsache [unter näher definierten Voraussetzungen] zulässig ist, wenn der Gewerberaummieter von einer behördlichen Betriebsuntersagung betroffen war.

Handeln Sie richtig und lassen Sie sich anwaltlich beraten und vertreten!

Denn nicht jeder Mangel und nicht jede Mangelanzeige muss auch so hingenommen werden. Manchmal lohnt sich ein genauer Blick auf die Rechtslage. Eine gerichtliche Auseinandersetzung kann meist schon im Vorfeld durch sachliche Verhandlungen mit der Gegenseite vermieden werden.

Mietminderung um 40%

Wegen: Wasserschaden und Schimmelflecken
Rechtsgebiet: Mietrecht

Sie sind Mieter:in einer Wohnung und haben Schimmelflecken in der Wohnung und insbesondere in der Dusche? Diese Entscheidung ist eventuell genau die Richtige für Sie:

Das Amtsgericht in XXXXX entschied im Jahr 20XX zu Gunsten eines Mieters, dass ein Mangel an der Mietsache vorliegt, wenn über einen [näher bestimmten Zeitraum] Schimmel in der Mietwohnung auftritt, welcher durch einen Wasserschaden im Bad verursacht wurde. Hierdurch war auch das Bad für einen [näher bezeichneten Zeitraum] nicht mehr benutzbar. Der Mieter könne die Bruttomiete berechtigt um 40 % monatlich mindern.

Handeln Sie richtig und lassen Sie sich anwaltlich beraten und vertreten!

Denn nicht jeder Mangel und nicht jede Mangelanzeige muss auch so hingenommen werden. Manchmal lohnt sich ein genauer Blick auf die Rechtslage. Eine gerichtliche Auseinandersetzung kann meist schon im Vorfeld durch sachliche Verhandlungen mit der Gegenseite vermieden werden.

Mietminderung um 15%

Wegen: Bleihaltiges Wasser und Feuchtigkeit
Rechtsgebiet: Mietrecht

Sie sind Mieter:in einer Wohnung und wissen eventuel gar nicht, dass ein Mangel vorliegt! Diese Entscheidung ist eventuell genau die Richtige für Sie:

Das Amtsgericht in XXXXX entschied im Jahr 20XX zu Gunsten einer Mieterin, dass ein Mangel an der Mietsache vorliegt, wenn über einen [näher bestimmten Zeitraum] Wasser aus dem Wasserhahn in der Küche entnommen wird und ein Bleigehalt von x,xx mg/L festgestellt wird und Feuchtigkeitsflecken von weniger als einer DIN XX- Größe vorliegen. Der Mieter könne die Bruttomiete berechtigt um 15 % monatlich mindern.

Handeln Sie richtig und lassen Sie sich anwaltlich beraten und vertreten!

Denn nicht jeder Mangel und nicht jede Mangelanzeige muss auch so hingenommen werden. Manchmal lohnt sich ein genauer Blick auf die Rechtslage. Eine gerichtliche Auseinandersetzung kann meist schon im Vorfeld durch sachliche Verhandlungen mit der Gegenseite vermieden werden.

Mietminderung um 10%

Wegen: Aufzug
Rechtsgebiet: Mietrecht

Sie sind Mieter:in einer Wohnung eines mehrgeschossigen Wohngebäudes und der Aufzug funktioniert nicht? Dann wäre diese Entscheidung eventuell genau die Richtige für Sie:

Das Amtsgericht in XXXX entschied im Jahr 20XX zu Gunsten einer Mieterin einer Wohnung im xx Obergeschoss, dass diese die Miete um 10% mindern könne und ein Anspruch auf Instandsetzung der Aufzuganlage bestünde.

Handeln Sie richtig und lassen Sie sich anwaltlich beraten und vertreten!

Denn nicht jeder Mangel und nicht jede Mangelanzeige muss auch so hingenommen werden. Manchmal lohnt sich ein genauer Blick auf die Rechtslage. Eine gerichtliche Auseinandersetzung kann meist schon im Vorfeld durch sachliche Verhandlungen mit der Gegenseite vermieden werden.

Mietminderung um 5%

Wegen: Wasserdruck
Rechtsgebiet: Mietrecht

Sie sind Mieter:in einer Wohnung und ist der Wasserdruck in der Küche zu gering? Diese Entscheidung ist eventuell genau die Richtige für Sie:

Das Amtsgericht in XXXXX entschied im Jahr 20XX zu Gunsten einer Mieterin, dass ein Mangel an der Mietsache vorliegt, wenn über einen [näher bestimmten Zeitraum] Wasser in der Küche über zu wenig Wasserdruck aus dem Wasserhahn [unter näher bezeichneten Umständen] entnommen werden kann. Die Mieterin könne die Bruttomiete berechtigt um 5 % monatlich mindern.

Handeln Sie richtig und lassen Sie sich anwaltlich beraten und vertreten!

Denn nicht jeder Mangel und nicht jede Mangelanzeige muss auch so hingenommen werden. Manchmal lohnt sich ein genauer Blick auf die Rechtslage. Eine gerichtliche Auseinandersetzung kann meist schon im Vorfeld durch sachliche Verhandlungen mit der Gegenseite vermieden werden.

Raumtemperatur bei 20 °C

Wegen: Mindesttemperatur bei Gewerberäumen
Rechtsgebiet: Mietrecht

Sie sind gewerbliche:r Mieter:in eines Gewerberaumes und die Raumtemperatur passt Ihnen nicht? Dann wäre diese Entscheidung eventuell genau die Richtige für Sie:

Das Oberlandesgericht in XXXX hat 20XX entschieden, dass während einer [näher definierten Heizperiode] für den streitgegenständlichen, vermieteten Gewerberaum der Mieterin (von xxx m²) eine Mindesttemperatur von 20 bis 21 °C erwartet werden kann. Die Mieterin könne andernfalls zur Ersatzvorname schreiten.

Handeln Sie richtig und lassen Sie sich anwaltlich beraten und vertreten!

Denn nicht jeder Mangel und nicht jede Mangelanzeige muss auch so hingenommen werden. Manchmal lohnt sich ein genauer Blick auf die Rechtslage. Eine gerichtliche Auseinandersetzung kann meist schon im Vorfeld durch sachliche Verhandlungen mit der Gegenseite vermieden werden.